Bettina Simon konzertierte in zahlreichen Ländern von Europa, Amerika und Asien mit berühmten Orchestern wie dem Freiburger Barockorchester, La Cetra Barockorchester und Les Musiciens du Louvre. Ihr Gesangsdebüt gab sie in der Tonhalle Zürich und im Wiener Konzerthaus. Bei den Festspielen Herrenchiemsee, im Konzerthaus Blaibach und dem Parktheater Augsburg übernahm sie die Rollen von „Papagena“ und „Erste Dame“ in W.A. Mozart‘s Zauberflöte. 2018 gründete sie das Barockorchester „nuovo barocco“ gemeinsam mit dem Geiger Dimitris Karakantas. Als Solistin ihres „nuovo barocco“ präsentiert Bettina Simon Programme, die sowohl Gesang als auch das Spiel der Barockoboe und der Blockflöte kombinieren. Derzeit absolviert sie ein künstlerisch-wissenschaftliches Doktoratsstudium in Thessaloniki, zuvor studierte sie Blockflöte, Barockoboe sowie Barockgesang in Wien, Basel und Salzburg. Seit 2022 ist Bettina Simon Dozentin für Barockoboe an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.